HR-Datenblätter

Die korrekte Anwendung des Arbeitsrechts ist entscheidend, um kostspielige Fehler zu vermeiden. In diesen Merkblättern werden Schlüsselbegriffe klar beschrieben: etwa die Pflichten des Arbeitgebers und der Mitarbeitenden, Arbeitszeit und Überzeit, Dauer der Arbeitszeit, Ferien, Abwesenheiten, Verträge, Kündigungen, Arbeitszeugnisse usw.

Jeder davon ist praxisbezogen aufbereitet – mit einfacher Sprache, konkreten Beispielen und einem klaren Bezug zum Berufsalltag. Die Merkblätter bieten eine nützliche Unterstützung im Tagesgeschäft, damit Sie Ihre rechtlichen Verpflichtungen souverän meistern – auch ohne juristische Beratung im Haus.

5.1. Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz

Hier geht es darum, Krankheiten vorzubeugen und die Gesundheit zu fördern sowie die Verantwortung von Einzelnen und der Gesamtheit der Mitarbeitenden zu fördern.

5.2. Flexible Arbeitszeiten und -orte

Hier geht es darum, es Mitarbeitenden zu ermöglichen, ihre Arbeitszeiten anzupassen bzw. den Ort, an dem sie ihre beruflichen Aufgaben erledigen, frei zu wählen.

5.3. Treue

Anreize, Entwicklungsmöglichkeiten und ein zufriedenstellendes Arbeitsumfeld sind strategische Mittel, um gegenwärtige Mitarbeitende langfristig zu binden.

Logos HES SO et HR Valais

Diese Infoblätter wurden von HR Wallis und der HES-SO Wallis entwickelt und von tipee im Rahmen eines Schulungsprojekts unterstützt.

Teilen Sie den Artikel
Facebook
LinkedIn
Email

Weitere HR-Datenblätter, die Sie interessieren könnten

Einstellung

Diese Merkblätter begleiten Sie bei jedem Schritt des Einstellungsprozesses: von der Bedarfsanalyse über das Verfassen des Stelleninserats, die Auswahl von Kandidatinnen und Kandidaten, das Führen von Bewerbungsgesprächen und das Onboarding von neuen Mitarbeitenden.

Kompetenzen-management

Ein wichtiger Erfolgsfaktor für KMU besteht darin, die Kompetenzen ihrer Teams gezielt zu steuern.

Arbeitsrecht

In diesen Merkblättern werden Schlüsselbegriffe klar beschrieben: etwa die Pflichten des Arbeitgebers und der Mitarbeitenden, Arbeitszeit und Überzeit, Dauer der Arbeitszeit, Ferien, Abwesenheiten, Verträge, Kündigungen, Arbeitszeugnisse usw.

Leistungsbewertung

Diese Merkblätter helfen Ihnen dabei, eigene Gesprächsvorlagen zu erstellen, geeignete Ziele für jede Stelle festzulegen und regelmässige Zeiten für Beurteilungen und konstruktives Feedback vorzusehen.

Entlöhnung

Eine transparente und faire Lohnpolitik ist ein Schlüsselfaktor, um Talente zu gewinnen, zu motivieren und langfristig ans Unternehmen zu binden.

Übergreifende Themen

Vertiefen Sie sich in strategische HR-Themen, die über klassische Prozesse hinausgehen, aber für ein modernes, nachhaltiges Personalmanagement unverzichtbar sind.