Überwachung der Pausen und Ruhezeiten
Achten Sie auf eine faire und gesetzeskonforme Handhabung
Ein gutes Pausen- und Ruhezeitenmanagement hilft, Missbrauch zu begrenzen, Fairness zu gewährleisten, gesetzeskonform zu bleiben und Ihre HR-Kosten im Griff zu behalten. Mit tipee können Sie die Überwachung von gesetzlichen Pausen, bezahlten Pausen und Ruhezeiten automatisieren: Warnmeldungen, Korrekturen und klare Einstellungen vereinfachen Ihre Verwaltung und minimieren Missbrauch.
Gesetzliche Pausen
Halten Sie sich an die Vorschriften!
Halten Sie die Mindestpausen gemäss Arbeitsgesetz (ArG) ein. Mit tipee können Sie diese Pflicht erfüllen, ohne einen Gedanken verschwenden zu müssen:
Automatische Korrektur von zu kurzen Pausen
Wird die Mindestdauer der Pause nicht eingehalten, kann tipee die Dauer der Pause automatisch anpassen. Sie bleiben gesetzeskonform, ohne Ihren administrativen Aufwand zu erhöhen. Damit motivieren Sie Ihre Mitarbeitenden, ihre Pausen vollständig zu beziehen.
Warnungen bei Abweichung
Erhalten Sie eine Benachrichtigung, wenn Mitarbeitende die erforderliche Pausenzeit nicht in Anspruch nehmen. Ein nützliches Werkzeug, um schnell einzugreifen und die Kontrolle zu behalten.
Bezahlte Pausen
Einfache, faire und transparente Verwaltung
Bieten Sie Ihren Teams bezahlte Pausen wie eine Kaffeepause? Mit tipee können Sie diese Praktiken transparent regeln:
Definieren Sie die geschenkte Zeit
Stellen Sie einfach die erlaubte Dauer der bezahlten Pause auf die entsprechenden Zeitspannen ein (z. B. 15 Minuten vormittags und nachmittags).
Automatischer Überschussabzug
Übersteigt die bezogene Pause die geschenkte Zeit, werden die zu viel bezogenen Minuten automatisch von der Arbeitszeit abgezogen. Sie vermeiden unsichtbare Verluste und stellen die Fairness unter den Mitarbeitenden sicher.
Ruhezeit
Erkennen Sie Abweichungen frühzeitig und vermeiden Sie Planungsfehler
Das Einhalten der Ruhezeiten beschränkt sich nicht auf 11 Stunden pro Tag. Mit tipee behalten Sie die Kontrolle über alle gesetzlichen Bestimmungen und vereinfachen Ihre Planung. Darüber hinaus können alle Dauern (tägliche und wöchentliche Ruhezeit, Pausen, Dauer des Arbeitstages) entsprechend Ihren Tarifvereinbarungen oder Geschäftspraktiken konfiguriert werden:
Tägliche Ruhezeit
Automatische Überprüfung der 11 aufeinanderfolgenden Stunden Ruhezeit zwischen zwei Arbeitstagen oder einer anderen in Ihren internen Vereinbarungen festgelegten Dauer.
Arbeitsintervalle und maximale Tagesarbeitszeiten
tipee prüft die Limiten gemäss den in Ihrem Unternehmen festgelegten Arbeitsplänen: tagsüber und abends maximal 14 Stunden, in der Nacht 10 Stunden und bei Nachtarbeit 9 Stunden. Alle diese Schwellenwerte können gemäss Ihrem GAV oder Ihren HR-Richtlinien konfiguriert werden.
Wöchentliche Ruhezeit:
Überwachung der obligatorischen wöchentlichen Ruhezeit von 35 Stunden mit der Möglichkeit, den Einschluss des Sonntags vorzuschreiben. Auch hier lässt sich die Dauer individuell an Ihre Bedürfnisse anpassen.
Doppelte Sicherheit
Wird bei der Planung gegen eine Regel verstossen, benachrichtigt tipee unverzüglich den Planer. Die für die Validierung zuständigen Personen werden auch auf Überschreitungen bei der Arbeitszeiterfassung aufmerksam gemacht. So bleiben Sie gesetzeskonform, ohne alles manuell kontrollieren zu müssen.

Bereit, die Pausen fairer und transparenter zu gestalten?
Kontaktieren Sie uns über das nebenstehende Formular und erfahren Sie, wie tipee Sie unterstützen kann.